Seit einigen Jahren sind bei der Aktion clever, fit & cool auch Orthoptist*innen vertreten. Heuer ist und war alles anders – CoVid – was tun? Die Veranstalter der Schul-Informations-Sessions wollten ein Video „Auge und PC – Gesundheitsinformationen für Kinder” drehen. […]
Frau Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von MTD-Austria, bedankt sich in einer Videobotschaft bei allen Berufsangehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Berufe für ihren Einsatz in Zeiten der Corona-Krise. –> Hier geht’s zum Video
Hier finden Sie diverse Artikel und Informationen. Mehrere Dienstgeber und Kurzarbeit Ablauf Corona Kurzarbeit Behördliche Vorgangsweise bei SARS-CoV-2 Kontaktpersonen: Kontaktpersonennachverfolgung Empfehlung zum Umgang mit SARS-CoV-2 Kategorie I Kontaktpersonen –bei versorgungskritischem Gesundheits- und Schlüsselpersonal Handlungsempfehlung für niedergelassene Gesundheitsberufe Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) […]
Bezüglich zu allgemeinen Informationen sowie häufig gestellten Fragen zum Coronavirus verweisen wir auf die Webseite des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Liebe Mitglieder von orthoptik austria und liebe Orthoptistinnen und Orthoptisten, anbei finden sie unser aktuelles Serviceheft, mit allen relevanten und interessanten Informationen über unseren Berufsverband. Orthoptik Austria Serviceheft 2021
Was bringt die neue Primärversorgung? Bund, Länder und Sozialversicherung haben sich auf den Ausbau der Primärversorgung geeinigt. Einige Millionen Euro werden dafür zweckgewidmet. Das ist gut so, denn: Die Primärversorgung bringt Patient*innen, Gesundheitsberufen und Kommunen nur Vorteile. Aufgrund der Entwicklungen […]
Primärversorgung als wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in Österreich. Das österreichische Gesundheitssystem gehört zu den teuersten im OECD Vergleich und weist im internationalen Vergleich eine sehr schlecht ausgeprägte Versorgung außerhalb der Krankenanstalten, sprich in der Primärversorgung, auf. MTD-Austria stellt das diesjährige […]
Das Arbeiten in einer Primärversorgungseinheit stellt für die Berufsangehörigen der sieben medizinisch-technischen Dienste eine attraktive Möglichkeit der Berufstätigkeit dar. Im Mittelpunkt der Primärversorgung stehen die PatientInnen und KlientInnen. Diese werden in der Primärversorgungseinheit (PVE) durch ein multiprofessionelles Team versorgt. Zu […]
Fortbildung und Qualitätssicherung sind neben zahlreichen anderen Themen besonders wichtige Anliegen unseres Verbandes. Wir arbeiten fortlaufend an Projekten, die zu neuen Erkenntnissen und Weiterentwicklungen führen. Unser Ziel ist es, Orthoptistinnen und Orthoptisten die Möglichkeit zu bieten, aus diesem Wissenspool zu […]
Nähere Informationen unter ioacongress.org
Archive
- Juli 2020 (1)
- April 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- April 2019 (4)
- Januar 2019 (1)
- Oktober 2018 (2)
- Mai 2018 (3)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (2)
- September 2017 (1)
- April 2017 (7)
- März 2017 (8)
- Februar 2017 (6)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (1)
- September 2014 (1)
- Oktober 2010 (1)