Orthoptistinnen und Orthoptisten arbeiten in Facharztpraxen von Augenärztinnen und Augenärzten. Wenn es sich um Kassenpraxen handelt, wird die orthoptische Behandlung von der Kassa bezahlt.
Weitere Arbeitsplätze sind in Spezialambulanzen bei Augenabteilungen in Spitälern. Auch dort wird die orthoptische Behandlung von den Kassen übernommen. Praxen von freiberuflich tätigen Orthoptistinnen und Orthoptisten finden Sie unter Verband – Links
Folgende Therapien werden von den Kassen nur in den Rehabilitationszentren bezahlt. Heimtraining wird nicht bezahlt.
- Therapie bei Gesichtsfeldausfällen und visuellem Neglect (Halbseitenvernachlässigung)
- orthoptische Visualtherapie bei Störungen des beidäugigen Sehens
- Lesetraining
- Training zur besseren visuellen Orientierung im Alltag
- Makulaschulung bei altersbedingter Netzhautverkalkung (AMD)