Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung ist ein zentraler Bestandteil einer hochwertigen orthoptischen Versorgung. Diesem Umstand wird sowohl im MTD Gesetz, als auch in der Ausbildungsverordnung Rechnung getragen. Neben den gesetzlichen Regelungen gibt es u.a. folgende qualitätssichernde Maßnahmen:
Ethische Richtlinien der MTD Berufe
Das Wort „Ethik“ stammt aus dem altgriechischen und bedeutet „das sittliche Verständnis“. Der Rahmen, in dem die Orthoptistinnen und Orthoptisten in diesem Zusammenhang ihre Tätigkeit ausüben, wird in den Ethischen Richtlinien der MTD Berufe festgelegt.
PDF Download: Ethische Richtlinien MTD-Berufe
MTD –CPD (=Continuing Professional Development) Richtlinien
Das Gesundheitswesen ist einer der dynamischsten Bereiche unserer Gesellschaft. Was gestern „state of the art“ war, kann morgen überholt sein. Qualitativ hochwertige Behandlung muss dieser Dynamik und dem jeweils aktuellsten Stand der Wissenschaft daher gerecht werden. Moderne Fort- und Weiterbildungsstandards, wie sie die MTD-CPD-Richtlinie vorgibt, dienen der Erreichung dieses Anspruchs.
PDF Download: Orthoptik CPD 2018
Orthoptistinnen und Orthoptisten können mittels CPD Antragsformular das CPD Zertifikat beantragen. Bitte das ausgefüllte Formular an cpd@orthoptik.at senden.
PDF Download: Antragsformular